Archiv Juni 2009

Dann eben so

Da der Sommer hier in diesen Gefilden auf sich warten läßt (es regnet dauerhaft), muß man die Zeit eben sinnvoller nutzen. Wohnung putzen z.B.

Die Aufteilung ist gemacht: der Panda kümmert sich um die Böden, ich um die Bäder (nicht nur die Böden). Damit sollten sich eine oder zwei Stunden totschlagen lassen und danach sehen wir dann weiter.

AFK, putzen

Schmerzfrei

Seit gestern habe ich mein neues dienstliches Notebook. In Absprache mit unserem hausinternen Admin, der genauso ein Spielkind ist wie ich, habe ich Windows 7 installiert und dann nach und nach alle Programme nachgezogen, die ich für die tägliche Arbeit so brauche.

Was soll ich sagen, bisher hat keines gezickt. Und so verfasse ich diesen Artikel auf einem Notebook mit Windows 7, unter Firefox 3.5 RC1 mit dem Scribefire-Addon. Bin mal gespannt, wie sich Windows 7 im Alltag so anläßt.

[UPDATE] Tatsächlich läuft das meiste reibungslos. Was allerdings sehr stört ist die Tatsache, das meine Add-Ons für den Firefox sich nur mit administrativen Rechten installieren lassen und dann auch nur laufen, wenn ich den FF als Administrator starte. Das ist, finde ich, widersinnig. Wenn jemand eine Idee hat: nur her damit.

Er hat recht, so recht

Ich war heute mal beim Arzt. Seit Wochen tut mir der rechte Arm weh, genauer: der Ellenbogen. Zuständig für solcherlei Beschwerden ist der Orthopäde. Da ich seit Jahren keine Beschwerden dieser Art hatte, mußte ich mir einen suchen.  Dank der Gelben Seiten kein Problem.

Das ist die eine Vorgeschichte. Die andere hat mit diesem Herrn hier zu tun. In seinem Programm gibt es einen Teil, in dem er sich mit Ärzten befaßt. Besonders Orthopäden haben es ihm angetan. In Kürze: Orthopäde ist ein Anlernberuf, kann nichts außer Spritzen setzen, egal was man eigentlich hat.

So, jetzt zum eigentlichen Geschehen. Viertel vor fünf war Termin, viertel vor sechs war ich dran (das kann ich leiden). Arzt kommt rein, fragt was und wo es weh tut. Ich deute auf meinen Ellenbogen, erkläre wann genau es weh tut (wenn ich mit ausgestrecktem Arm etwas hochheben will) und wo. Arzt tippt auf seinem Computer, sagt „Sie haben einen klassischen Golf-Ellenbogen.“ dreht sich um und hat eine Spritze in der Hand. In dem Moment sah ich Herrn Pispers lachend auf dem Stuhl gegenüber sitzen und ahnte, wo er sich seine Meinung über den Berufsstand des Orthopäden gebildet hat. Als ich einwende, daß eine Spritze wg. Spritzenphobie nur als ultima ratio in Frage käme überzieht ein Ausdruck der Ratlosigkeit das Gesicht des Arztes.

Lange Rede, kurzer Sinn. Der ratlose Mediziner verschreibt Tabletten („Halte ich als Therapie nicht so viel von, aber was anderes geht ja nicht.“) und irgendeine Spange, die zu tragen ist. Gesamtdauer der Konsultation: kaum zehn Minuten. Für einen Erstbesuch. Als klar wurde, daß so etwas wie eine Anamnese nicht stattfinden würde habe ich ihm mal von mir aus erzählt, daß dieser Ellenbogen mal gebrochen war und nicht sonderlich fachmännisch zusammengeklempnert worden ist. Verschleißerscheinungen drängen sich da sogar mir auf. Im Rausgehen bekam ich daraufhin noch einen Termin zum Röntgen verpaßt und das war es. Auf die Erklärung, was ein Golf-Ellenbogen eigentlich ist, warte ich immer noch.

Fazit: ich verbeuge mich voller Erstaunen vor Hr Pispers und seiner treffenden Beschreibung der Tätigkeiten eines Orthopäden. Und suche mir einen neuen.

Dann bin ich wohl zuständig

Die beiden Verantwortlichen für eine täglich zu erledigende Aufgabe sind in Urlaub. Jetzt ist die Frage aufgekommen, wer die Aufgabe in dieser Zeit eigentlich erledigt. Mein Name fiel als erstes.

Kein Mensch hat mir dieses Dings offiziell übertragen; niemand hat mir erklärt, wie es geht und niemand hat ein Handbuch verfaßt.

Klingt ganz so, als wäre ich tatsächlich derjenige welche. Wäre nicht das erste Mal, daß es so läuft.

Ich nehm das mal als Kompliment

Ich war am Wochenende beim Friseur, das Schaf vom Kopf scheren lassen. Zeigt man sich dann das nächste mal auf der Arbeit, sind dumme Sprüche garantiert. Auch wenn man aussieht wie immer. Man kann sich also dagegen wappnen.

Auf den heute war ich allerdings nicht gefaßt

Ich habe heute auf Deinen frisch gestylten Hinterkopf geguckt und gedacht: das sieht gar nicht so aus wie auf dem Fahndungsfoto.

Den kannte ich noch nicht. Vielleicht war es ja auch tatsächlich nett gemeint.

Merke III

Auch wenn sie ein Fell und vier Beine haben, unterscheiden sich Katzen und Hunde deutlich voneinander.

Während letztere das Laufen an einer Leine quasi im Blut haben, sind erstere geneigt, Blut zu vergießen, wenn sie an die Leine sollen.

Der Beweis ist hier:

So viele Möglichkeiten

Dieses Wochenende gibt es reichlich Offerten, wie man es verbringen könnte: Drachenbootrennen, Japantag, Matjesmarkt. Obwohl ich nicht glaube, bei Sohn Begeisterung für letzteres wecken zu können. Was nicht schlimm ist, denn ich mag auch keinen Matjes.

Aber die Entscheidung zwischen den ersten beiden will wohl überlegt sein.

Und was in jedem Fall sein muß: Friseurbesuch. Ich kann inzwischen fast Zöpfe auf meinem Haupt flechten.

Nee, oder?

So richtig begeistert mich das Aussehen nicht. Oder muß ich mich erst dran gewöhnen?

Das Theme, das ich eigentlich wollte stellt leider die Umlaute in den Überschriften nicht dar. In der Vorschau und im Text schon, nur in den Überschriften nicht. Ich habe mal den Entwickler angeschrieben, ob er das Problem kennt.