Archiv Oktober 2012

Ich rufe die Parteien auf,

nicht jetzt schon den Wahlkampf zu beginnen.

Der da so spricht, ist eindeutig unser Außenminister.

Wer ihm zuhören soll ist dagegen eher unklar. Ebenso wie die Frage, wie er darauf kommt, daß jemand an seiner Meinung interessiert sein könne.

Und weil ein Aufruf mit Begründung auch gleich viel wichtiger wirkt, liefert er eine solche ebenfalls gleich mit:

Die Herausforderungen in Deutschland, Europa und der Welt sind viel zu groß, als dass wir uns in Deutschland eine politische Lähmung leisten können.

Darauf müßte jetzt eigentlich das gesamte Kabinett angep*ßt reagieren. Immerhin sind sie hier direkt angesprochen.

Diese Schmerzen…

Gestern hatte Freund D. Geburtstag, den… na ja schweigen wir davon. Ist ab einem gewissen Alter einfach besser.

Natürlich hat er von der Kleinen und mir auch ein Geschenk bekommen. Eine, seinem Filmgeschmack angepaßte, DVD. Darauf ein Film mit dem viel versprechenden Titel „Piratenmassaker“.

Was soll ich sagen? In meinem ganzen Leben habe ich noch keinen Film wie diesen gesehen. Und ich kann von mir behaupten, schon einigen filmischen Schund verkonsumiert zu haben. Der war so schlecht, das man es nicht ansatzweise in Worte fassen kann. Um zu erfassen was ich meine muß man ihn sehen, aber nur wenn einem klar ist, das die 80 Minuten Lebenszeit, die man dazu investieren muß, niemals wieder zurück bekommt.

Am allerschärfsten fand ich, daß der Film auf einer Karibikinsel spielen soll. Anstelle der zu erwartenden Palmen und herumflatternden Papageien gab es einen mitteleuropäischen Mischwald und eine im Hintergrund rauschende Autobahn zu bewundern. Toll.

Freund D. saß die ganze Zeit neben mir und machte ein Gesicht, als würde er an einem Klostein lutschen. Ich bin aber sicher, ganz tief in seinem Inneren hat er den Film gemocht.